Quantcast
Browsing all 250 articles
Browse latest View live

Zürich-nah und doch so einsam

Diese Woche von Dübendorf nach Illnau und Nänikon (ZH) Das Samstagswetter wird mies sein, und daher setze ich am Donnerstag beim Planen noch vor der Route das Mittagsziel fest. Einen Gemütswärmer und...

View Article


«Ich tankä mi grad a dir uif»

Diese Woche die Winterwanderung Wirzweli–Gummenalp (NW). Dallenwil, ich steige aus und stelle fest, dass alle andern im pumpenvollen Zug wohl nach Engelberg wollen. Nur zwei Leute stehen mit mir auf...

View Article


Verliebt ins schwarze Kätzchen

Diese Woche von Müllheim über den Seerücken nach Steckborn TG Wir starten an der Station Müllheim-Wigoltingen, die ziemlich genau in der Mitte zwischen Frauenfeld und Weinfelden liegt, und ich denke...

View Article

Nebelsuppe und Wiener Schnitzel

Diese Woche von Müntschemier auf den Mont Vully und nach Vallamand-Dessus (BE/FR/VD) Im Zug freuen wir uns vorerst, dass die Sonne scheint. Doch nach Bern wird es dunkel. In Müntschemier, wo wir...

View Article

Die Zentralschweiz als Spektakel

Von Zug zum Michaelskreuz und via Küssnacht nach Immensee (ZG, LU, SZ) Auf dem Rooterberg, beim Michaelskreuz, wurden wir erleuchtet. Wirklich! Der Tag war schon auf dem langen Anmarsch speziell schön...

View Article


Das Stockhorn boykottierte uns

Diese Woche von der Station Burgistein nach Amsoldingen BE Dass es während unserer Berner Wanderung kalt war, dass zeitweise Nieselregen fiel: kein Problem. Was uns hingegen wirklich wurmte, war die...

View Article

Wir machten aus dem Hunger eine Kunst

Diese Woche von St. Gallen auf den Kaienspitz und nach Heiden (SG/AR) Mir und meinem Grüpplein gefällt das immer wieder: aus einer Stadt hinauswandern. Diesmal ist unser Startpunkt St. Gallen und das...

View Article

Eine Sennhütte mitten im Aargau

Diese Woche von Brugg nach Laufenburg AG An einem schönen Sonntagmorgen fahre ich ohne Plan nach Brugg. Warum Brugg? Weil ich die alte Stadt mag und der Jura nahe ist. In dieser Gegend kann man immer...

View Article


Ein Kamel, ein Storch und ein Stubenküken

Diese Woche aus dem Laufental via Flüh nach Basel (BL/SO/BS) Wir fuhren mit dem Zug ins Laufental, stiegen in Zwingen aus, das Wetter war mild. Der Bahnhof lag etwas abseits, wir hielten in den Ort...

View Article


Jedem Bauern sein eigener Gupf

Diese Woche von Entlebuch via Bramboden nach Romoos LU Diese Entlebuch-Wanderung, es sei vorausgeschickt, hat mir selten starke Bilder geschenkt. Sie ist eine der schönsten Routen meines Wanderlebens....

View Article

Die Oberaargauer Steintour

Diese Woche von Attiswil via Wiedlisbach nach Oberbipp BE Attiswil ist ein Dorf zwischen Oensingen und Solothurn, ich fuhr früh los, war früh da. Nebel lag auf dem Land, sodass ich die erste Jurakette...

View Article

Mit einem Pfadi auf dem Sprung

Diese Woche von Airolo durchs Bedrettotal nach All'Acqua TI Airolo, Gehstart, Tröpfelwetter. Doch um es vorwegzunehmen – der Regen kam bis zum Schluss nicht. Schwarze Wolken dräuten zwar aus Norden...

View Article

Was kommt zuerst: Das Alpstöbli oder der Regen?

Diese Woche von der Schwägalp-Passhöhe via Hinterfallenchopf und Mistelegg nach Hemberg SG Schlierig der Himmel, warm die Luft. Am Nachmittag kämen von Westen Gewitter, hat der Radiomorgenmann gesagt....

View Article


Wir und die Nacktwanderer

Diese Woche von Horw via Rotenflue ins Eigental LU/NW Als wir in Horw aus dem Zug stiegen, «Horb» ausgesprochen, einem Vorort Luzerns, strahlte die Sonne. Freilich blies auch eine scharfe Bise. Ich...

View Article

Und zum Schluss die Dinosaurier

Diese Woche von Biel über die Chasseralkrete nach La Heutte Ein neuer Führer mit 50 Schweizer Routen erfreut mich. Er stammt vom «Tierwelt»-Wanderkolumnisten René P. Moor, einem Mann mit Sinn für das...

View Article


Triumph der Geometrie

Diese Woche von Bern via Reichenbach und Schüpberg nach Schüpfen BE Wir besammeln uns in der Unterführung im Bahnhof Bern, wie immer zieht es grässlich. Doch das ist noch gar nichts. Draussen bläst die...

View Article

Wo ist hier bitte die Passhöhe?

Diese Woche von Peist via Faninpass und Arflinafurgga nach Fideris GR Peist empfängt uns kühl: wildes Wolkentreiben, keine Sonne. Der Optimist im Widmer dreht die Sache ins Positive und findet das gut....

View Article


Augenschmaus von A bis Z

Diese Woche von Kaiserstuhl via Sanzenberg und Stadlerberg nach Steinmaur (AG/ZH) Kaiserstuhl ist zu schön, es zu ignorieren. Leisten wir uns daher vor der Wanderung einen Schlender-Abstecher in den...

View Article

Kurzbesuch auf dem Mars

Diese Woche auf den Berg La Dôle im Waadtländer Jura Ich schrieb in dieser Kolumne vor langer Zeit, dass gewisse Berge halt einfach ins Portefeuille des Schweizer Wanderers gehören, der Grosse Mythen...

View Article

Der See, den es nicht gibt

Diese Woche zum Lagh da Caralin im Bernina-Gebiet GR Hat jemand eine Wanderkarte 1:50’000 «Poschiavo», die älter als 15 Jahre ist? Weg damit und eine neue kaufen! Unser Wanderziel, den Caralinsee, gibt...

View Article
Browsing all 250 articles
Browse latest View live