Das Glarnerland ist immer gut
Diese Woche von der Richisau via Längeneggpass und Obersee nach Näfels GL Prachtwetter im Glarnerland, die Fahrt zum Klöntalersee hinauf und entlang desselben war ein Traum. 250 Meter höher die...
View ArticleVerschossen in zwei Wasserfälle
Diese Woche vom Lauenensee zur Geltenhütte (BE) Caspar Wolf, 1735 bis 1783, Schreinersohn aus dem aargauischen Muri, Pionier der Hochgebirgsmalerei. Ich musste an ihn denken, als das Postauto von...
View ArticleGesprächstherapie an der Bahnkasse
Diese Woche vom Stoos via Wannentritt nach Riemenstalden und Sisikon (SZ/UR) Talstation der Stoosbahn, noch fünf Minuten bis zur Abfahrt, eine Schlange vor der Kasse. Vor uns zwei jüngere Frauen, die...
View ArticleDie Violettwanderung
Diese Woche vom Flumserberg ins Weisstannental (SG) Einer der besten Anfänge für Wanderer in diesem Land geht so: von Unterterzen am Walensee mit der ersten Gondel auf die Tannenbodenalp auffahren und...
View ArticleDurchs Reich der Fürstbischöfe
Diese Woche von Delémont nach St-Ursanne (JU) Auf drei stattliche Städte stützte sich die Herrschaft der Basler Fürstbischöfe im Jura: Pruntrut, Delémont und St-Ursanne. Die letztgenannten zwei wollen...
View ArticleDie haben dort einen schönen Vogel!
Diese Woche von Flims nach Tamins (GR) Ich fuhr nach Flims, mein Ziel war ein ganz bestimmter Vogel, der Mauersegler. Neben der Post gab es ein Café, ich nahm noch kurz einen Kaffee und etwas Süsses...
View ArticleDie Punker vom Val Strem
Diese Woche von Sedrun über den Chrüzlipass nach Bristen (GR/UR) Ich ging schon einmal über den Chrüzlipass, von Bristen im Maderanertal aus: fortgeschrittener Herbst, verlassene Alpen, Nebel über den...
View ArticleZwei Höllenritte und eine sanfte Wanderung
Diese Woche von den Fideriser Heubergen aufs Mattjisch Horn (GR) Drei Abenteuer in einem Tag, nicht übel. Und als ich abends heimfuhr, war ich nicht einmal sonderlich müde. Die Hände spürte ich...
View ArticleDas Spiel im Berg
Diese Woche von Baar via Höllgrotten und den Zugerberg nach Walchwil ZG Ich war in meinem Wanderleben schon in vielen Höhlen; kürzlich zum Beispiel besuchte ich in Saint-Maurice im Wallis die Grotte...
View ArticleKann denn so viel Schönheit wahr sein?
Diese Woche vom Brünig via Chäseren aufs Brienzer Rothorn (BE) Die Wanderung aufs Brienzer Rothorn: eine der besten Touren meines Lebens. Die ganzen fünf Gehstunden lang bekämpften sich subtile...
View ArticleEntzückende Randlage
Diese Woche zwei Juragipfel, Dent de Vaulion und Mont Tendre (VD) Der Lac de Joux passte nicht auf das Landeskartenblatt La Sarraz 1:50’000. Die Gegend wurde separat auf die Hinterseite der Karte...
View ArticleJulien, 11 Jahre, Schluchtspezialist
Diese Woche von Thun via Heiligenschwendi auf den Blueme (BE) Vor einiger Zeit bekam ich ein E-Mail aus dem Kanton Bern: «Hallo, ich heisse Julien und bin elf Jahre alt, kommen Sie mit mir wandern? Ich...
View ArticleDie Bergparade
Diese Woche ein Abstieg – vom Moléson nach Les Rosalys (FR) Was sind wir dieses Jahr aufgestiegen, was machten wir dabei Höhenmeter! Wir keuchten und schnauften uns aufs Brienzer Rothorn, aufs...
View ArticleDie Radiowanderung Beromünster
Diese Woche von Sursee auf den Blosenberg und nach Beromünster (LU) Vom Bahnhof Sursee schlendern wir in die Altstadt. Vor dem Rathaus, einem Prunkbau, mit dem das Landstädtchen früh Selbstbewusstsein...
View ArticleZu Besuch bei den Ammelern
Diese Woche von Gelterkinden nach Anwil (BL) Wir fahren in Gelterkinden ein, und mir fallen zwei Dinge ein. Erstens ist in Gelterkinden der Sänger Baschi geboren und aufgewachsen. Und zweitens zogen...
View ArticleHoch über der Schlucht
Diese Woche von Vallorbe die Orbe hinab nach Orbe (VD) Wir fahren früh los, um acht gibt es einen Direktbus von Yverdon nach Vallorbe. Unser Zug kommt, leicht verspätet, um zwei vor acht in Yverdon an....
View ArticleAls seien wir Heugabeldiebe
Diese Woche von Herisau via Stein und Haslen nach Appenzell (AR/AI) Unser Samstagsplan ist klar und simpel. Wir wollen von Herisau nach Appenzell wandern, vom Ausserrhoder zum Innerrhoder Hauptort....
View ArticleDieser November ist ein September
Diese Woche vom Weissenstein via Grenchenberg nach Plagne (SO/BE) Die letzten Wochen waren ein Geschenk. Beharrlicher Hochdruck, gleissende Sonne, das Gelände weit hinauf schneelos, September im...
View ArticleEin Berg ganz für uns allein
Diese Woche von Eglisau auf den Irchel und nach Dättlikon ZH Man sagt, es gebe kein schlechtes Wetter, es gebe bloss schlechte Kleidung. Der Spruch fiel mir am Schluss unserer Irchel-Wanderung ein, als...
View ArticleIm Grenzgebiet
Diese Woche von Engen nach Aach (Baden-Württemberg) Auch Wochen danach bin ich Christine dankbar für den Tipp und die Begleitung. Dank ihr kann ich heute mit einem Superlativ aufwarten. Der Aachtopf,...
View Article