Tour de Mürtschenstock
Diese Woche eine Bergumrundung im Glarnerland Über dem Kerenzerberg, Kanton Glarus, zieht sich ein Ungetüm, dem mit dem Wort «Berg» nicht beizukommen ist. Der Mürtschenstock ist eine Festung. Er...
View ArticleDer Bauer erklärte mir den Weg, ich verstand kein Wort
Diese Woche Heido-Suone und Bistinepass (VS) Die Leute von Visperterminen nennen ihr Dorf «Tärbinu» und sind stolz auf ihren Rebberg, den höchstgelegenen Europas. Zum Fondue auf der Terrasse des Hotels...
View ArticlePasswandern mit Haribo
Diese Woche über das Steinalper Jochli (NW/UR) Das Wunder geschah schon bei der Anreise. In Niederrickenbach Station, wo wir vom Zug auf die Seilbahn umstiegen, wartete eine Masse von Rucksackträgern....
View ArticleAndalusien liegt an der Maggia
Diese Woche von Fusio das Lavizzaratal hinab nach Bignasco (TI) Hey, Filmfans in Locarno. Ihr könnt nicht die ganze Zeit nur im Kino hocken, ihr müsst auch mal raus in die Natur! Und nicht immer nur...
View ArticleKarl May und die Pfähle auf dem Gletscher
Diese Woche über den Lötschenpass (BE/VS) Am Bahnhof Kandersteg füllte sich der Kleinbus mit Wanderern. Ich las derweil noch einmal die Beschreibung der Lötschenpass-Route im Rother Wanderführer. Laut...
View ArticleScala für Wanderer
Diese Woche zum Fil de Cassons über Flims (GR) Wir sind dem Flimserstein dankbar, dass er vor mehr als 10’000 Jahren einen Teil seiner selbst preisgab. Es war ein Riesenbergsturz. Der Vorderrhein wurde...
View ArticleZwei Walliser Weltwunder und Godard als Surprise
Diese Woche die Staumauer Grande Dixence und der unterirdische See von St-Léonard. Jawohl, dies ist eine Wanderkolumne. Aber auch Wanderer wollen mal Pause machen, Gelenke, Sehnen, Muskeln entlasten...
View ArticleMittelholzers Matter Martyrium
Diese Woche über den Risetenpass (SG/GL). Als wir in Weisstannen starteten, nebelte es. Die Anreise von Sargans via Mels war munter gewesen, der Bus voller Kinder. Die Schule von Weisstannen sei vom...
View ArticleWie ich einen Olympiasieger kennenlernte
Bei Sonne und Biswind fuhr ich von Bulle auf den Jaunpass. Die Reise ist ein Erlebnis, was schon mit dem Busterminal von Bulle beginnt. Die graue Grossanlage erinnert an eine amerikanische...
View ArticleAuf den Spuren des Josua Zinsli
Diese Woche von Thusis über den Glaspass ins Safiental. Über Thusis hängen dicke Wolken. Am Bahnhof wartet Freund Peter, der in der Nähe in den Ferien weilt. Das Wetter wird besser, haben wir im Radio...
View ArticleBis ans Ende der Welt
Diese Woche von Engelberg auf die Fürenalp (OW) Ich mochte Engelberg schon immer. Vermutlich ist es das Kloster. Es macht aus diesem Tourismusort mehr als einen Tourismusort, gibt ihm Basis, Tiefe,...
View ArticleEin Alpinrausch und zwei Baustellen
Diese Woche vom Fisetenpass nach Tierfehd und Linthal (UR/GL) Mit Sicherheit ist dies eine meiner schönsten Routen - doch bevor ich mich ins Schwärmerische steigere, muss ich etwas Planerisches...
View ArticleGrosses Tessin
Diese Woche auf dem Sentiero Basso das Bleniotal hinauf Für den Sentiero Basso von Biasca bis Olivone braucht man knapp sieben Stunden. Das ist in einem Tag machbar. Bloss ist das Bleniotal derart...
View ArticleSolothurner Poesie
Diese Woche zum Fondue auf dem Hinter Weissenstein. Siebeneinhalb Stunden Gehzeit – die Weissenstein-Tour ist happig. Man kann sie aber halbieren. Wer das will, nimmt am Bahnhof Solothurn, statt...
View ArticleE Potzio Pomfrid ond en blätsch Schoof
Diese Woche zum Forstseeli (AI). Das Forstseeli scheint sich vor dem Tourismus zu verstecken, der im Talkessel von Appenzell und im Alpstein überhand nehmen will. Es duckt sich in den Wald unterhalb...
View ArticleDrei Männer und ein Dreiländerstein
Diese Woche von Menzingen zum Rossberg und Ratenpass (ZG/ZH/SZ). Dauerregen war prophezeit, am Bahnhof Zug stellte ich fest: Von meinem Grüpplein war Peter da. Sowie Rainer. Und sonst niemand. Aha,...
View ArticleIns Reich des Sandsteins
Diese Woche von Stettlen nach Krauchthal und auf die Kreuzfluh (BE). Sonnig war der Wandertag, aber auch eiskalt. Von der Station Stettlen zogen wir ins Dorf hinein, hielten dessen nach Süden...
View ArticleAgos Schweinepfuhl und die Burg der Kühe
Diese Woche von Pfäffikon ZH nach Winterthur. Grau und verhangen war der Himmel über Pfäffikon. Wir spannten unsere Schirme auf und zogen los vom Bahnhof nach Norden, vorbei an einem Teich, vorbei an...
View ArticleAbenteuerrestaurant am Kanal
Diese Woche von Meikirch nach Aarberg und Hagneck (BE). Als ich vom Bahnhof Bern den Bus nach Meikirch nahm, fuhr ich in die Vergangenheit: Während meiner Studienjahre in Bern gab es einmal eine wilde...
View ArticleWie man einen Basilisken überlistet
Diese Woche auf Basels Hausberg St. Chrischona (BS/D). Basel habe eine ausgesprochen grüne Seite, sagen mir Basler Freunde oft; ich solle einmal in Basel wandern! Und so begab ich mich eines diesigen...
View Article